Weitsichtig denken, Werte schaffen
Erfolgreiche Investmentideen müssen Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen und zugleich flexibel sowie konsequent umgesetzt werden. Als erfahrener und zuverlässiger Partner helfen wir Ihnen, Ihre Vorstellungen zu realisieren.
Wir stützen uns dabei auf die umfassende Expertise unseres ausgezeichneten Research sowie die Solidität und Leistungsstärke der Warburg Gruppe mit der unabhängigen Privatbank M.M.Warburg & CO. Profitieren auch Sie von unserer Arbeit.
Lassen Sie sich von unserer Leistungsstärke sowie unserer breiten Palette an Investmentprodukten überzeugen.
Institutionelle Anleger
Als Tochterunternehmen der unabhängigen Privatbank M.M.Warburg & CO verbinden wir klassisches Asset Management mit modernen Investmentprozessen auf höchstem Niveau. Gern geben wir Ihnen im Folgenden einen Einblick in unsere professionelle und erfolgreiche Arbeit.
Private Anleger
Vermögen aufbauen oder mehren, ein weiteres Standbein für die Altersvorsorge schaffen – mit unserem Fondsangebot ist vieles möglich. Wir möchten Ihnen umfangreiche Informationen zu unseren Produkten liefern und vermitteln Ihnen gern den Kontakt zu einem professionellen Berater.
Anlagevermittler
Vermögensverwalter und Anlageberater erfahren hier mehr über unser Fondsangebot. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überblick über unsere Serviceleistungen, Ihre Ansprechpartner und Kapitalmarkteinschätzungen sowie einen Einblick, wie Sie mit uns zusammenarbeiten können.
News
Zum Newsroom
Voestalpine AG - Engagement Call
August 29, 2023 –
Da voestalpine ein Unternehmen ist, das in der Stahlindustrie tätig ist und somit in einem emissionsintensiven Sektor agiert, war es für Warburg Gruppe von besonderem Interesse, mit voestalpine über deren CO2-Reduktionsziele und Nachhaltigkeitsbemühungen zu sprechen. Das Engagement-Gespräch wurde daher initiiert, um mehr über die Bemühungen und Fortschritte von voestalpine in Bezug auf Nachhaltigkeit zu erfahren, insbesondere hinsichtlich der angestrebten CO2-Reduktionsziele. Darüber hinaus wurden Fragen zu formellen Prozessen und Rechenschaftspflicht bezüglich der Nachhaltigkeitsbemühungen von voestalpine erörtert.
[...]Mehr Erfahren

Ausgezeichnet!
August 16, 2023 –
Per 30.06.2023 wurde Martin Hattwig, Head of Fixed Income bei der Warburg Invest KAG, für seine Arbeit im Bereich der globalen Bonds von Citywire mit AAA bewertet. Das ist das bestmögliche Rating.
[...]Mehr Erfahren
Engagement Protokoll Nestlé S.A.
April 28, 2023 –
Nestlé wird seit vielen Jahren von unterschiedlichen Interessengruppen aufgefordert, ein System zu schaffen, um die Beschaffungspraktiken von Palmöl-Lieferanten zu verfolgen. Insbesondere wurde angeprangert, dass Nestlé im Zusammenhang mit der Beschaffung von Palmöl sowohl Umwelt- als auch Menschenrechtsverletzungen begeht und mit Lieferanten zusammenarbeitet, die diese Verbrechen begehen. Im Gespräch mit Nestlé sollte besprochen werden, inwieweit Nestlé mit diesen Lieferanten, insbesondere denen in Indonesien und Malaysia, zusammenarbeitet, ob es grundsätzliche Kontrollen der Lieferanten gibt und ob die Zusammenarbeit mit besonders kritischen Lieferanten, wie Laot Bangko beendet worden ist.
[...]Mehr Erfahren
Nestlé Engagement Protokoll
April 28, 2023 –
Nestlé wird seit vielen Jahren von unterschiedlichen Interessengruppen aufgefordert, ein System zu schaffen, um die Beschaffungspraktiken von Palmöl-Lieferanten zu verfolgen. Insbesondere wurde angeprangert, dass Nestlé im Zusammenhang mit der Beschaffung von Palmöl sowohl Umwelt- als auch Menschenrechtsverletzungen begeht und mit Lieferanten zusammenarbeitet, die diese Verbrechen begehen. Im Gespräch mit Nestlé sollte besprochen werden, inwieweit Nestlé mit diesen Lieferanten, insbesondere denen in Indonesien und Malaysia, zusammenarbeitet, ob es grundsätzliche Kontrollen der Lieferanten gibt und ob die Zusammenarbeit mit besonders kritischen Lieferanten, wie Laot Bangko beendet worden ist.
[...]Mehr Erfahren
Engagement Protokoll Siemens Gamesa
April 25, 2023 –
Den Informationen von MSCI ESG Research nach wird Folgendes unterstellt. Siemens Gamesa werde von der Nichtregierungsorganisation Western Sahara Research Watch (WSRW) wegen seiner indirekten Beteiligung an der Ausbeutung der Westsahara durch den Bau und die Wartung des Windparks „Foum el Oued“ in Partnerschaft mit dem marokkanischen Staatsunternehmen NAREVA kritisiert.
[...]Mehr Erfahren
Nike Engagement Protokoll
April 25, 2023 –
Die jüngsten Vorwürfe bezüglich der Arbeitsstandards in Nikes Lieferkette standen im Zusammenhang mit der indirekten Rolle bei der Beschaffung von Waren von Lieferanten, die angeblich Uiguren und andere ethnische Minderheiten aus von der chinesischen Regierung geförderten Arbeitsvermittlungsprogrammen beschäftigen.
[...]Mehr Erfahren
Engagement Protokoll Befesa S.A.
February 7, 2023 –
Im Rahmen einer Mandatsbesprechung eines von uns gemanagten Fonds wurde das CO2-Profil als auch die Treibhausgasstrategie von Befesa S.A., einem deutschen Recyclingunternehmen, welches sich auf die Schadstoffe der Metallverarbeitung fokussiert, einer kritischen Würdigung unterzogen. Nachhaltigkeitsdaten einer ESG-Research-Agentur wiesen neben eines vergleichsweise hohen CO2- Fußabdrucks, auf das Fehlen eines SBT-Commitments bzw. CO2-Reduktionsziels hin. Der Dialog diente sowohl dem besseren Verständnis der industriellen Arbeitsprozesse, gemeinsam passende Unternehmen für notwendige Peer-Group-Vergleiche zu identifizieren, als auch für Rückfragen bzgl. ökologischer KPIs.
[...]Mehr Erfahren

Warburg Gruppe schärft Dekarbonisierungspfad
November 14, 2022 –
Unabhängig vom konkreten Mandatsauftrag wird in allen aktiven Einzeltitelentscheidungen der Warburg Gruppe ein einheitlicher nachhaltiger Mindeststandard angewendet. Dieser sieht bei Investitionen in Unternehmen unter anderem feste Umsatzgrenzen im Zusammenhang mit Thermalkohle vor, die zwingend zu einem Ausschluss vom Anlageuniversum führen.
[...]Mehr Erfahren
Aktienportfolios mit integrierten Sicherungsmechanismen
October 17, 2022 –
Mehr Erfahren
Krones und Nokia: Tradition und Moderne - Warum dies kein Widerspruch sein muss? - Warburg Invest
October 17, 2022 –
Die gegenwärtige Energiekrise stellt viele Industriebetriebe in Deutschland vor große Herausforderungen. Die exorbitant gestiegenen Energiepreise setzen vor allem energieintensive Branchen wie die Stahl- oder Chemieindustrie unter Druck. Manche Wirtschaftsexperten sehen sogar den Wirtschaftsstandort Deutschland aufgrund der starken Dominanz des Industriesektors in Gefahr.
[...]Mehr Erfahren