20. Juni 2025

Änderung der Allgemeinen Anlagebedingungen der OGAW-Sondervermögen

Advisor Global (ISIN DE0005547160 // WKN 554716) 

Aktiv Strategie I (ISIN DE000A1WY1W0 // WKN A1WY1W)

Aktiv Strategie II (ISIN DE000A1WY1X8 // WKN A1WY1X)

Aktiv Strategie IV (ISIN DE000A0NAU78 // WKN A0NAU7)

Banken Fokus Basel III (ISIN DE000A0RHEX1 // WKN A0RHEX)

Degussa Bank Portfolio Privat Aktiv (ISIN DE000A0MS7D8 // WKN A0MS7D)

DM Premium Strategie defensiv (Anteilklasse Euro: ISIN DE000A111ZF1 // WKN A111ZF) (Anteilklasse CHF: ISIN DE000A2PX1Q1 // WKN A2PX1Q)

Dirk Müller Premium Aktien - Offensiv (ISIN DE000A2PX1T5 // WKN A2PX1T)

G&W - Aktien Deutschland - Trendfonds (ISIN DE0009765446 // WKN 976544)

G&W - ORDO - STIFTUNGSFONDS (ISIN DE0009765289 // WKN 976528)

G&W - TREND ALLOCATION - FONDS (ISIN DE0006780380 // WKN 678038) 

GWP-Fonds (ISIN DE0008478199 // WKN 847819)

ÖKOBASIS One World Protect (Anteilklasse R: ISIN DE000A2DJU46 // WKN A2DJU4) (Anteilklasse S: ISIN DE000A2DJU53 // WKN A2DJU5)

RP Global Absolute Return (ISIN DE000A0KEYF8 // WKN A0KEYF) 

RP Global Diversified Portfolio (ISIN DE000A0MS7P2 // WKN A0MS7P)

VermögensManagement-Fonds für Stiftungen (Anteilklasse R: ISIN DE000A1W2BQ7 // WKN A1W2BQ)(Anteilklasse I: ISIN DE000A1W2BR5 // WKN A1W2BR)

WARBURG - Aktien Global (ISIN DE000A2AJGV8 // WKN A2AJGV)

Warburg Blue Chips Global Aktiv (Anteilklasse R: ISIN DE000A2PX1P3 // WKN A2PX1P) (Anteilklasse I: ISIN DE000A2PX1W9 // WKN A2PX1W)

Warburg Classic Vermögensmanagement Fonds (ISIN DE0009765370 // WKN 976537)

Warburg Global Disruptive Equities (Anteilklasse R: ISIN DE000A2H89B2 // WKN A2H89B) (Anteilklasse E: ISIN DE000A2H89J5 // WKN A2H89J) (Anteilklasse I: ISIN DE000A2H89C0 // WKN A2H89C) 

Warburg Global ETFs-Strategie Aktiv (ISIN DE000A2H89E6 // WKN A2H89E)

WARBURG Global Fixed Income (Anteilklasse R: ISIN DE0009784736 // WKN 978473) (Anteilklasse I: ISIN DE000A1W2BS3 // WKN A1W2BS) (Anteilklasse S: ISIN DE000A2PX1U3 // WKN A2PX1U) 

WARBURG INVEST RESPONSIBLE - Corporate Bonds (Anteilklasse B: ISIN DE000A12BTT8 // WKN A12BTT) (Anteilklasse R: ISIN DE000A111ZK1 // WKN A111ZK) (Anteilklasse I: ISIN DE000A111ZL9 // WKN A111ZL)

WARBURG INVEST RESPONSIBLE - European Equities (Anteilsklasse A: ISIN DE0006780265 // WKN 678026) (Anteilsklasse B: ISIN DE000A0RHEE1 // WKN A0RHEE) (Anteilsklasse I: ISIN DE000A2AJGW6 // WKN A2AJGW)

WARBURG - Liquid Alternatives (Anteilklasse R: ISIN DE0009765396 // WKN 976539) (Anteilklasse A: ISIN DE000A2AJGR6 // WKN A2AJGR) (Anteilklasse E: ISIN DE000A2PX1V1 // WKN A2PX1V) (Anteilklasse I: ISIN DE000A111ZE4 // WKN A111ZE)

WARBURG - MULTI-ASSET - SELECT - FONDS (Anteilklasse R: ISIN DE0009765305 // WKN 976530) (Anteilklasse P: ISIN DE000A2DJUZ4 // WKN A2DJUZ)

Warburg Portfolio Dynamik (Anteilklasse T: ISIN DE000A0NAUU7 // WKN A0NAUU) (Anteilklasse A: ISIN DE000A0NAVB5 // WKN A0NAVB) (Anteilklasse V: ISIN DE000A1WY1Q2 // WKN A1WY1Q)

WARBURG - Portfolio Ertrag (Anteilklasse R: ISIN DE000A2QMEF6 // WKN A2QMEF) (Anteilklasse 1: ISIN DE000A2QMEB5 // WKN A2QMEB)

Warburg Portfolio Flexibel (Anteilklasse T: ISIN DE000A0NAUV5 // WKN A0NAUV) (Anteilklasse A: ISIN DE000A0NAVA7 // WKN A0NAVA) (Anteilklasse V: ISIN DE000A0HGMD9 // WKN A0HGMD) (Anteilklasse I: ISIN DE000A2PX1S7 // WKN A2PX1S)

 Warburg Portfolio Konservativ (ISIN DE000A12BTP6 // WKN A12BTP) 

WARBURG - Small&Midcaps Deutschland (Anteilklasse R: ISIN DE000A0RHE28 // WKN A0RHE2) (Anteilklasse I: ISIN DE000A0LGSG1 // WKN A0LGSG)

 WARBURG - Small&Midcaps Europa (Anteilklasse R: ISIN DE000A0LGSA4 // WKN A0LGSA) (Anteilklasse I: ISIN DE000A0MS7S6 // WKN A0MS7S)

Warburg Zukunftsmanagement (Anteilklasse R: ISIN DE000A1W2BL8 // WKN A1W2BL) (Anteilklasse V: ISIN DE000A2PX1X7 // WKN A2PX1X)

 

Änderung der Allgemeinen Anlagebedingungen der OGAW-Sondervermögen

Die Warburg Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH, Hamburg („Gesellschaft“) teilt mit, dass bei den oben genannten OGAW-Sondervermögen die Allgemeinen Anlagebedingungen („AABen“) geändert werden.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) hat die Änderung der AABen für die oben genannten OGAW-Sondervermögen am 2. Mai 2025 genehmigt.

Neben redaktionellen Änderungen werden die folgenden Paragraphen der AABen der oben genannten OGAW-Sondervermögen wie folgt geändert:

  1. In § 1 (Grundlagen) Absatz 2 wird der Satz „Über die sich hieraus ergebenden Rechte der Anleger werden Sammelurkunden ausgestellt.“ gestrichen.
  2. § 11 (Emittentengrenzen und Anlagegrenzen) Absatz 4 wird dahingehend angepasst, dass die Gesellschaft künftig in gedeckte Schuldverschreibungen im Sinne des Artikels 3 Nummer 1 der Richtlinie (EU) 2019/2162 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über die Emission gedeckter Schuldverschreibungen und die öffentliche Aufsicht über gedeckte Schuldverschreibungen und zur Änderung der Richtlinien 2009/65/EG und 2014/59/EU (ABl. L 328 vom 18. Dezember 2019, S. 29), die nach dem 7. Juli 2022 begeben wurden, anlegen kann.

  3. § 18 (Ausgabe- und Rücknahmepreise) Absatz 4 wird dahingehend angepasst, dass der Nettoinventarwert, der Anteilwert sowie die Ausgabe- und Rücknahmepreise grundsätzlich an Bewertungstagen ermittelt werden. Bewertungstage sind Montag bis Freitag, außer an den gesetzlichen Feiertagen in Hamburg und nachfolgend genannte Tage. Die gesetzlichen Feiertage sind der Neujahrstag, der Karfreitag, der Ostermontag, der 1. Mai, der Himmelfahrtstag, der Pfingstmontag, der Tag der Deutschen Einheit, der 31. Oktober sowie der 1. und 2. Weihnachtstag. Ferner findet an Samstagen, Sonntagen, Heiligabend und an Silvester keine Bewertung statt. An den vorgenannten Tagen, die keine Bewertungstage sind, wird für den Nettoinventarwert, den Anteilwert sowie für die Ausgabe- und Rücknahmepreise der jeweils letzte Bewertungstag zugrunde gelegt. In den BABen können darüber hinaus weitere Tage angegeben sein, die keine Bewertungstage sind.

  4. § 19 (Kosten) wird dahingehend ergänzt, dass, sofern die BABen des OGAW-Sondervermögens die Berechnung einer Vergütung auf einer täglichen Basis vorsehen, die jeweilige Vergütung täglich in Höhe von 1/365 (in Schaltjahren 1/366) auf Basis des ermittelten Nettoinventarwertes des OGAW-Sondervermögens berechnet wird. Eine täglich berechnete Vergütung wird – soweit in den BABen nichts Anderes geregelt ist – von dem ermittelten Nettoinventarwert des OGAW-Sondervermögens täglich abgegrenzt. Tägliche Abgrenzung vom Nettoinventarwert des OGAW-Sondervermögens bedeutet, dass die bereits ermittelte Vergütung bis zu deren Entnahme als Verbindlichkeit für die Ermittlung des Nettoinventarwertes berücksichtigt wird. Die Gesellschaft entnimmt dem OGAW-Sondervermögen die bereits abgegrenzte Vergütung zu den in den BABen angegebenen Zeitpunkten. Der Entnahmezeitpunkt hat wegen der täglichen Abgrenzung keinen Einfluss auf die Höhe der Vergütung und den ermittelten Nettoinventarwert. Somit werden an jedem Tag, der ein Bewertungstag ist, die Vergütungen auf Basis des Nettoinventarwertes des vorangegangenen Bewertungstages berechnet und als Verbindlichkeit im Nettoinventarwert des aktuellen Bewertungstages mindernd berücksichtigt. An jedem Tag der kein Bewertungstag ist, werden die Vergütungen auf Basis des Nettoinventarwertes des vorangegangenen Bewertungstages berechnet und als Verbindlichkeit im Nettoinventarwert des nächsten Bewertungstages mindernd berücksichtigt.
  5. In § 25 (Streitbeilegungsverfahren) wird der Hinweis auf die europäische Plattform für Online-Streitbeilegung gestrichen.

Die Änderung der AABen tritt für die oben genannten OGAW-Sondervermögen zum 21. Juli 2025 in Kraft.  

Die für die oben genannten OGAW-Sondervermögen ab dem 21. Juli 2025 gültigen AABen finden Sie hier.

Hamburg, im Juni 2025

Warburg Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH

- Die Geschäftsführung -