Euro-Tischgespräch: Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit an die Fondsindustrie wachsen kontinuierlich
Sep 23, 2021
Nachhaltige Geldanlagen boomen. Dabei umfasst Nachhaltigkeit längst nicht mehr nur Klimaschutz und Umwelt, sondern bezieht ebenso soziale Aspekte und die Governance von Staaten oder Unternehmen ein. Doch wie hat sich dieser gesellschaftliche Wandel auf die Produkte und den Bedarf ausgewirkt? Und wie lässt sich unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien ein optimales Chance-Risiko-Profil finden?
Beim Euro Tischgespräch des Finanzenverlags diskutierten fünf Experten über aktuelle Strategien, notwendige Regulatorik sowie die zukünftige Entwicklung der Fondsindustrie bei nachhaltigen Investments. Mit dabei: Christian Aselmann, Sustainable Investment Manager und ESG Officer bei Warburg Invest.
Bei dem Austausch der Experten wurde eines deutlich: Die Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit an Anbieter von Anlageprodukten wachsen seitens der Regulatorik und der Anleger kontinuierlich. Fondsanbieter sind besonders beim Thema Transparenz sowie der Aufklärungsarbeit gegenüber Anlegern gefragt.
Welche Strategien Experten wie Christian Aselmann anwenden, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und mit welchen Instrumenten Druck auf Unternehmen hin zu mehr Nachhaltigkeit ausgeübt werden kann, erfahren Sie im Tischgespräch.
Kontakt für Journalisten
Christiane Rehländer
M.M.Warburg & CO
Ferdinandstraße 75
20095 Hamburg
Tel. +49 40 3282-2165
Fax +49 40 3618-1000